Wie ISF-Neurofeedback die Suchttherapie unterstützen kann – Ein Beitrag zum Addiction Awareness Month
Warum neue Ansätze dringend gebraucht werden Sucht ist weit mehr als ein Verhaltensproblem – sie greift tief in die Selbstregulationssysteme des Gehirns ein. Rückfallquoten sind hoch, und klassische Behandlungen benötigen oft ergänzende Methoden, die die neurobiologischen Ursachen gezielt ansprechen. Am […]