Vom 19. bis zum 21. April waren wir für unseren Neuromeditation-Workshop zu Gast in Mallorca. Unterstützt wurden wir dabei von Dr. Jeff Tarrant, dem Gründer des NeuroMeditation Institutes in den USA. „Impressionen des Neuromeditation-Workshops in Mallorca“ weiterlesen
Neurolanguage Learning Conference Lissabon 2019 – Interview mit Thomas F. Feiner (EN)
Wir haben in diesem Blog bereits über die kommende Neurolanguage Learning Conference (Lissabon, 15.-17. Mai) berichtet, bei der auch Thomas F. Feiner als Sprecher zugegen sein wird. NLC-Initiatorin Rachel Paling hat im Vorfeld der Veranstaltung ein Interview mit dem Gründer und Direktor des IFEN geführt. „Neurolanguage Learning Conference Lissabon 2019 – Interview mit Thomas F. Feiner (EN)“ weiterlesen
Neue Webinar-Termine 2019!
Eine ganze Reihe von interessanten Webinaren wartet auf Sie in den kommenden Monaten! Webinare sind die perfekte Gelegenheit für Wissbegierige und Lerneifrige, sich auch unterwegs über Laptop, Tablet oder Smartphone weiterzubilden.
Für eine detaillierte Anleitung, wo und wie man an unseren Online-Veranstaltungen teilnehmen kann, werfen Sie einfach einen Blick in unseren IFEN Webinar & Education Guide. „Neue Webinar-Termine 2019!“ weiterlesen
Die Friedreich-Ataxie
Die Friedreich-Ataxie ist eine neurodegenerative Erbkrankheit, die weite Teile des Bewegungsapparates betrifft und in der Regel zwischen der Pubertät und dem 25. Lebensjahr ausbricht. Etwa 1 von 50.000 Personen erkrankt im Laufe ihres Lebens an dieser relativ häufigen Form der Ataxie. Sie gilt in der Regel als unheilbar. „Die Friedreich-Ataxie“ weiterlesen
Neue Kurstermine für 2019!
2019 wird das IFEN-Jahr – und das heißt, jede Menge neue Kurse und Workshops, für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit dabei: Unsere beliebten QEEG-Seminare, ISF mit Mark Smith und ein ganz besonderes Mallorca-Event! „Neue Kurstermine für 2019!“ weiterlesen
Appetithemmung bei Adipositas mit tDCS
In einer aktuellen Ausgabe des Magazins „Obesity“ wurde von einer amerikanischen Studie berichtet, laut der der Appetit bei Patienten mit Adipositas mit Hilfe von transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) signifikant verringert werden konnte. „Appetithemmung bei Adipositas mit tDCS“ weiterlesen
Sanjay Manchanda über höhere Bewusstseinszustände
Für Thomas Feiner war die Präsentation von Sanjay Manchanda auf der Transtech-Conference in Palo Alto eine der besten. Dieser sehr faszinierende Vortrag befasste sich mit der Auswirkung niedrigenergetischer Stimulation auf das Gehirn zusammen mit meditativen Praktiken. „Sanjay Manchanda über höhere Bewusstseinszustände“ weiterlesen
Neurolanguage Learning Conference
Von 15.-17. Mai 2019 findet die dritte Neurolanguage Learning Conference in Lissabon statt. Die Konferenz, die von Rachel Paling ins Leben gerufen wurde, befasst sich mit den Möglichkeiten und Zusammenhängen von Sprach-Lernprozessen und Neuro-Technologie. Thomas Feiner wird ebenfalls als Referent anwesend sein. „Neurolanguage Learning Conference“ weiterlesen
Lab-Stream-Layer Verfahren
Am Hanse Wissenschaftskolleg in Delmenhorst fand vor Kurzem die internationale Lab-Stream-Layer-Konferenz statt. Thomas Feiner war als Gast vor Ort und hat einiges über die neuen technischen Möglichkeiten in der Neurowissenschaft zu berichten. „Lab-Stream-Layer Verfahren“ weiterlesen
Gehirn-Computer-Schnittstellen
Gehirn-Computer-Schnittstellen (engl. Brain-Computer-Interface, BCI) sind Verknüpfungen zwischen dem Gehirn und externen Geräten, i.d.R. Computern. BCIs werden oft in der Forschung und im Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen verwendet. „Gehirn-Computer-Schnittstellen“ weiterlesen