Vom 19. bis zum 21. April waren wir für unseren Neuromeditation-Workshop zu Gast in Mallorca. Unterstützt wurden wir dabei von Dr. Jeff Tarrant, dem Gründer des NeuroMeditation Institutes in den USA. „Impressionen des Neuromeditation-Workshops in Mallorca“ weiterlesen
Neurolanguage Learning Conference Lissabon 2019 – Interview mit Thomas F. Feiner (EN)
Wir haben in diesem Blog bereits über die kommende Neurolanguage Learning Conference (Lissabon, 15.-17. Mai) berichtet, bei der auch Thomas F. Feiner als Sprecher zugegen sein wird. NLC-Initiatorin Rachel Paling hat im Vorfeld der Veranstaltung ein Interview mit dem Gründer und Direktor des IFEN geführt. „Neurolanguage Learning Conference Lissabon 2019 – Interview mit Thomas F. Feiner (EN)“ weiterlesen
Interview mit Anton Schimmler von Neurovit
Wir freuen uns über einen besonderen Neuzugang in unserer großen IFEN-Community: Anton Schimmler, Jahrgang 1972, ist Neurofeedback-Therapeut aus Leidenschaft. In unserem Interview erzählt er von seinen beruflichen Wegen, und wie es dazu gekommen ist, dass nun auch Olympiaprofis zu seinem Klientel zählen. „Interview mit Anton Schimmler von Neurovit“ weiterlesen
Das IFEN-Konzept
„Begeisterung entfachen mit Neurofeedback“ – das ist unser Motto für 2019.
In diesem Sinne wollen wir Ihnen gerne unser neues „IFEN-Konzept“ vorstellen: Ein Neurofeedback-Ausbildungsprogramm mit hoher Flexibilität, einfachem Einstieg und stabilem, wissenschaftlichem Fundament. „Das IFEN-Konzept“ weiterlesen
Neue Webinar-Termine 2019!
Eine ganze Reihe von interessanten Webinaren wartet auf Sie in den kommenden Monaten! Webinare sind die perfekte Gelegenheit für Wissbegierige und Lerneifrige, sich auch unterwegs über Laptop, Tablet oder Smartphone weiterzubilden.
Für eine detaillierte Anleitung, wo und wie man an unseren Online-Veranstaltungen teilnehmen kann, werfen Sie einfach einen Blick in unseren IFEN Webinar & Education Guide. „Neue Webinar-Termine 2019!“ weiterlesen
IFEN Webinar & Education Guide
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fortbildungs-Angebot!
Der IFEN Webinar & Education-Guide dient Ihnen als Anleitung und Wegweiser für unsere Online-Kurse. Mit diesen einfachen Schritten können Sie schnell und bequem an unseren Webinaren und Workshops teilnehmen. „IFEN Webinar & Education Guide“ weiterlesen
Die Gehirnwellen
Neurofeedback wäre nicht möglich ohne die Erforschung der Hirnwellen. Denn unser graues Organ ist elektrisch aktiv, d.h. es gibt messbare Spannungsänderungen an der Kopfoberfläche. Diese entstehen durch Schwankungen des Aktionspotentials entlang der Nervenzellen. „Die Gehirnwellen“ weiterlesen
IFEN-Partner – Bright Brain Centre London
Das Bright Brain Center ist eine Neurotherapiepraxis im Zentrum Londons, die sich auf die EEG-basierte Analyse der Gehirnfunktion und die Verbesserung der Gehirnfunktion durch evidenzbasierte neurowissenschaftliche Methoden spezialisiert hat. „IFEN-Partner – Bright Brain Centre London“ weiterlesen
Warum ISF?
Das Infra-Slow Fluctuation Training ist eine besondere Form des Neurofeedback. Dabei fällt das Augenmerk vor allem auf die niedrigen Frequenzen im Gehirn. Aber inwieweit profitieren Patienten von diesem Verfahren? Ein kleiner Überblick. „Warum ISF?“ weiterlesen
IFEN-Partner – medbo
Die medbo (Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz) ist Experte für psychische und neurologische Gesundheit und bietet medizinische Leistungen in den Fachgebieten Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Zusammen mit Thomas Feiner veranstaltet die medbo regelmäßig Einführungsveranstaltungen zu Neurofeedback. „IFEN-Partner – medbo“ weiterlesen