Allgemeines & Wissenswertes

IFEN Neuroscience

IFEN Pro-Z

Neue Innovation im Live Z-Score Neurofeedback Das Z-Score Training – Innovation und Wendepunkt im Neurofeedback Ein Neurofeedback-Protokoll verwendet Schwellenwerte für die Erfüllung von Kriterien, um Feedback zu geben. Daher werden die Werte der EEG-Parameter kontinuierlich gemessen. Das Feedback (akustisch, visuell,

IFEN Pro-Z weiterlesen »

Kann Neurofeedback bei Schädel-Hirn-Trauma helfen?

Neurofeedback Beim Neurofeedback werden Gehirnstromkurven (EEG-Wellen), die mit den verschiedenen Aktivitätsmustern im Gehirn zusammenhängen, per Computersoftware analysiert und zurückgemeldet. Das Feedback geschieht meistens durch visuell-akustische Rück¬koppelung, die es ermöglicht, ungünstige Gehirnwellenaktivität mittels operanter Konditionierung zuverändern. Die Folge ist meist eine

Kann Neurofeedback bei Schädel-Hirn-Trauma helfen? weiterlesen »