Die Psychophysiologie und das Quantitative EEG (QEEG)
Ein Röntgenbild für psychische Störungen? Die Elektroenzephalografie (EEG, von griechisch Encephalon Gehirn, Graphien schreiben) ist eine Methode der medizinischen Diagnostik und der neurologischen Forschung zur Messung der summierten elektrischen Aktivität des Gehirns durch Aufzeichnung der Spannungsschwankungen an der Kopfoberfläche. Das […]
Die Psychophysiologie und das Quantitative EEG (QEEG) weiterlesen »







