Zum Inhalt springen
IFEN Neurofeedback Blog
IFEN Neurofeedback Blog

IFEN Neurofeedback Blog

Next Generation Neurofeedback

  • Ausbildung
    • Das IFEN-Konzept
    • Das IFEN-Ausbildungssystem
  • Fortbildung & Angebote
    • Das IFEN-Fortbildungsangebot
    • IFEN Webinar & Education Guide
  • Forschung
    • The Truth Behind ADHD (English Article)
    • ADHS – Lüge oder Wahrheit?
    • Infra Slow Fluctuation (ISF)
    • Studienlage zu Neurofeedback
    • Photobiomodulation und Photobiologie
    • Gehirn-Computer-Schnittstellen
    • Neuromeditation
    • Sanjay Manchanda über höhere Bewusstseinszustände
    • CAPITO
  • Allgemeines & Wissenswertes
    • Über das IFEN
    • IFEN-Dozenten
    • IFEN-Partner – medbo
    • IFEN-Partner – Bright Brain Centre London
    • IFEN-Partner – ITF Münster
    • Warum ISF?
    • Erfahrungsberichte
    • Was ist Neurofeedback?
    • Geschichte des Neurofeedbacks
    • Die Gehirnwellen
  • Aktuelles
    • Neue Webinar-Termine 2019!
    • Die Friedreich-Ataxie
    • Neue Kurstermine für 2019!
    • Appetithemmung bei Adipositas mit tDCS
    • EEG und Parkinson
    • Sanjay Manchanda über höhere Bewusstseinszustände
    • Neurolanguage Learning Conference
    • Lab-Stream-Layer Verfahren
    • Thomas Feiner zu Gast bei der ISNR-Konferenz in Arizona
    • Impressionen aus Mallorca – ISF-Workshop
    • Dr. Georg Handwerker neuer ärztlicher Leiter des IFEN
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Dezember 27, 2018Dezember 27, 2018

Die Friedreich-Ataxie

Die Friedreich-Ataxie ist eine neurodegenerative Erbkrankheit, die weite Teile des Bewegungsapparates betrifft und in der Regel zwischen der Pubertät und dem 25. Lebensjahr ausbricht. Etwa 1 von 50.000 Personen erkrankt im Laufe ihres Lebens an dieser relativ häufigen Form der Ataxie. Sie gilt in der Regel als unheilbar. „Die Friedreich-Ataxie“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 21, 2018Dezember 21, 2018

Erfahrungsberichte

Immer wieder bekommen wir begeisterte Rückmeldungen von ehemaligen Kursteilnehmern, Therapeuten und Patienten. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen einige von diesen Erfahrungsberichten präsentieren.

„Erfahrungsberichte“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 20, 2018

The Truth Behind ADHD (English Article)

What is the ADHD lie? Is it possible to treat ADHD with neurofeedback? Diagnoses are important in medicine because they provide orientation. But there is hardly a diagnosis that is as controversial as ADD or ADHD. But why is it like that? „The Truth Behind ADHD (English Article)“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 18, 2018Dezember 21, 2018

ADHS – Lüge oder Wahrheit?

Was ist die ADHS-Lüge? Kann man ADHS mit Neurofeedback behandeln? Diagnosen sind in der Medizin wichtig, denn sie bieten Orientierung. Doch es gibt kaum eine Diagnose, die so umstritten ist wie ADS bzw. ADHS. Aber warum ist das so? „ADHS – Lüge oder Wahrheit?“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 17, 2018Dezember 17, 2018

Infra Slow Fluctuation (ISF)

Mark L. Smith, LCSW, BCN, QEEG-D

Infra-Slow-Fluctuation-Neurofeedback (kurz ISF) ist eine einzigartige Gehirntrainingsmethode, die durch den aus den USA stammenden Neurofeedback-Therapeuten Mark L. Smith etabliert wurde. „Infra Slow Fluctuation (ISF)“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 14, 2018Dezember 17, 2018

Neue Kurstermine für 2019!

2019 wird das IFEN-Jahr – und das heißt, jede Menge neue Kurse und Workshops, für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit dabei: Unsere beliebten QEEG-Seminare, ISF mit Mark Smith und ein ganz besonderes Mallorca-Event! „Neue Kurstermine für 2019!“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 12, 2018Dezember 17, 2018

EEG und Parkinson

Parkinson betrifft einen immer größer werdenden Teil der Weltbevölkerung. Forscher fanden heraus, dass die neurodegenerative Erkrankung mit Hilfe eines EEGs jedoch frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden kann. „EEG und Parkinson“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 12, 2018Dezember 17, 2018

Appetithemmung bei Adipositas mit tDCS

In einer aktuellen Ausgabe des Magazins „Obesity“ wurde von einer amerikanischen Studie berichtet, laut der der Appetit bei Patienten mit Adipositas mit Hilfe von transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) signifikant verringert werden konnte. „Appetithemmung bei Adipositas mit tDCS“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 28, 2018April 23, 2019

CAPITO

CAPITO steht für „Cognitive Assessment and Performance Ipsative Testing Operations“ und ist eine Software zur Überprüfung von Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen. „CAPITO“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 28, 2018Dezember 17, 2018

Sanjay Manchanda über höhere Bewusstseinszustände

Für Thomas Feiner war die Präsentation von Sanjay Manchanda auf der Transtech-Conference in Palo Alto eine der besten. Dieser sehr faszinierende Vortrag befasste sich mit der Auswirkung niedrigenergetischer Stimulation auf das Gehirn zusammen mit meditativen Praktiken. „Sanjay Manchanda über höhere Bewusstseinszustände“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Impressionen des Neuromeditation-Workshops in Mallorca
  • Neurolanguage Learning Conference Lissabon 2019 – Interview mit Thomas F. Feiner (EN)
  • Interview mit Anton Schimmler von Neurovit
  • Das IFEN-Konzept
  • Neue Webinar-Termine 2019!

Kontakt

Institut für EEG-Neurofeedback IFEN
Karl-Böhm-Str. 50
D-Baldham bei München

Mail: info@neurofeedback-info.de
Telefon: +49 (89) 2000 299 66
Fax: +49 (89) 2000 299 8966
www.neurofeedback-info.de

WICHTIGES

  • zur IFEN Website
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Thomas Feiner Twitter Account
  • IFEN Facebook Account
  • IFEN Youtube Account
  • Thomas Feiner Linkedin
© 2019 Neurofeedback-Blog - Thomas Feiner
de German
en Englishfr Frenchde Germanit Italianes Spanish