
Herzlich Willkommen!
Das IFEN Institut für EEG-Neurofeedback ist einer der deutschlandweit führenden Anbieter für die Aus- und Fortbildung von Neurofeedback-Therapeuten.
Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen, Aktuelles und Wissenswertes rund um das Thema Neurofeedback.
Sie sind an einer Ausbildung zum Neurofeedback-Therapeuten interessiert? Sie suchen nach weiterbildenden Angeboten? Dann besuchen Sie uns auf www.neurofeedback-info.de!
Aktuelle Beiträge
- Rubén Pérez Elvira: “El neurofeedback permite que el paciente modifique su actividad cerebral”Tratar de termender nuestro cerebro siempre ha sido un gran desafío y buscar las herramientas para mejorar processesos neurológicos un reto para la ciencia. The hecho, todos los advances para mejorar funciones cerebrales y reestablecer… Rubén Pérez Elvira: “El neurofeedback permite que el paciente modifique su actividad cerebral” weiterlesen
- Wie ISF-Neurofeedback die Suchttherapie unterstützen kann – Ein Beitrag zum Addiction Awareness MonthWarum neue Ansätze dringend gebraucht werden Sucht ist weit mehr als ein Verhaltensproblem – sie greift tief in die Selbstregulationssysteme des Gehirns ein. Rückfallquoten sind hoch, und klassische Behandlungen benötigen oft ergänzende Methoden, die die… Wie ISF-Neurofeedback die Suchttherapie unterstützen kann – Ein Beitrag zum Addiction Awareness Month weiterlesen
- Neurofeedback & Schmerzbehandlung – Präzision für nachhaltige LinderungEinleitung Chronische Schmerzen sind weit mehr als ein körperliches Leiden – sie entstehen im Zusammenspiel von Gehirnverarbeitung, Stressregulation und emotionaler Bewertung. Am Institut für Neurofeedback (IFEN) betrachten wir Schmerz daher nicht nur als Symptom, sondern… Neurofeedback & Schmerzbehandlung – Präzision für nachhaltige Linderung weiterlesen
- Von Symptomen zum Neurofeedback-ProtokollDer Beginn jeder Behandlung: Wo fangen wir an? Jede Neurofeedback-Behandlung beginnt mit einer entscheidenden Frage: Wo setzen wir an? Für einen Neurofeedback-Praktiker fühlt sich die erste Sitzung mit einem neuen Klienten oft wie ein Puzzle… Von Symptomen zum Neurofeedback-Protokoll weiterlesen