ISF Neurofeedback sLoreta (ISF 2)
Beschreibung
- Standardpreis:
- 650,00 EUR
- Wiederholer / Repeater / Repetidor:
- 390,00 EUR

Infra-Slow Fluctuation: Online Workshop ISF-XLoreta-Training
Dieser praxisorientierte Online-Workshop richtet sich an erfahrene ISF- und xLORETA-
Anwender:innen, die ihre Kenntnisse vertiefen und gezielt mit neu entwickelten Protokollen
arbeiten möchten.
Geleitet wird der Workshop von Monique Breithaupt-Peters (Dipl. Psych.), Irmgard Möllenkamp
(M.A., HP Psych.) und Jamie-Lee Kämpfer (B.A., Neurofeedbacktherapeutin). Eine mögliche
Teilnahme von Mark Smith als Experte steht derzeit noch nicht abschließend fest
Im Mittelpunkt stehen unter anderem Trainingsprotokolle für das limbische System mit ISF xLORETA Neurofeedback.
Auf Basis aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse zur Gedächtnisverarbeitung und ihrer Manifestation bei Traumafolgestörungen werden neue Trainingsprotokolle vorgestellt.
ISF (Infra Slow Fluctuations) ermöglicht durch die Arbeit mit ultra-langsamen Hirnsignalen (< 0,1 Hz) eine besonders tiefe Regulation neuronaler Netzwerke. Durch den Einsatz von xLORETA lässt sich die Aktivität in spezifischen Zielregionen dreidimensional lokalisieren und beeinflussen – eine wichtige Grundlage für die individuelle Anpassung bei komplexen Störungsbildern.
Da sich dieser Workshop an erfahrene Anwender:innen richtet, sollten die aktuelle Brainmaster-Version, die ISF-xLORETA-Lizenz, der BrainAvatar Live sLORETA Projektor und eine Full-Cap mit Ag/AgCl-Elektroden bereits vorhanden sein.
Ein Curriculum liegt zur Zeit noch nicht vor da wir ganz aktuelle Entwicklungen aufnehmen wollen.
Gebühr: 40% Rabatt für Wiederholer von ISF2 Workshop.
Curriculum
Tag 1 – Freitag, 12.06.2026: 15.00-19.00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr Tag 2 – Samstag, 13.06.2026: 09.00-14.00 Uhr09:00 – 14:00 UhrTag 3– Sonntag, 14.06.2026: 09.00-18.00 Uhr09:00 – 18:00 Uhr |
Lernziele
- Mit Herausforderungen des 19-Kanal Infraslow-Trainings umgehen zu können
- Lernen, die Antwortmuster auf das ISF-Training zu identifizieren
- Identifizieren und trainieren von neuronalen Netzwerken, die für Symptome und Beschwerden verantwortlich sind
- Anwendung von Cross Frequency Einstellungen
- Durchführung des ISF-sLoreta-Trainings
- Erstellen von individuellen ISF-Protokollen gemäß Anamnese
- Interpretation der Ergebnisse
Wer kann an diesem Kurs teilnehmen?
Jeder, der ein Brain-Master Discovery System besitzt, kann an diesem Kurs teilnehmen.
Für den ISF sLORETA Workshop ist es wichtig zu beachten, dass die Teilnehmer die Betaversion von BrainMaster benötigen. Wir empfehlen dringend, sich mindestens 2 Wochen vor Kursbeginn darum zu kümmern, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Die Teilnahme an ISF 1 ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an ISF 2!
Rabatte
Sprache
Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten..
Dozenten
Frau Monique Breithaupt-Peters, Ms. PhD Iseult Anna Maria Beets, Irmgard Möllenkamp unterrichten die Methode von Mark Smith.
Mark Smith, der Entwickler des ISF Neurofeedback, war der Erste, der den Vorteil der Verwendung eines DC-gekoppelten Verstärkers für das Infra-Slow-Training erkannte. Im Jahr 2007 wurde die Methode in Zusammenarbeit mit Thomas Collura Phd und anderen auf einem DC-gekoppelten Verstärker, dem Atlantis, etabliert. Diese Innovation ermöglichte die Abbildung dieser winzigen Signale mit mehr Klarheit und weniger Rauschen als bei herkömmlichen Wechselstromverstärkern.
Jüngste Geräte- und Softwareentwicklungen, insbesondere die Discovery- und Avatar-Software, haben die Aufzeichnung von 2, 4 oder 19 Kanälen und das ISF-Training ermöglicht. Diese Innovation hat einen Einblick in den Mechanismus des bipolaren ISF-Trainings ermöglicht. Wir können dieses Signal nun gleichzeitig in einer bipolaren und referenziellen Montage darstellen. Die Avatar-Software hat eine Plattform für die Kombination von ISF-Training und gleichzeitigem Z-Score-Training/-Analyse und/oder sLORETA-Training/-Analyse geschaffen. Diese Verbesserung stellt eine sichere, effektive und datenreiche Methode für das Training der langsamen Wellen dar.
Infra-Slow-Fluktuationen, die erstmals von russischen Forschern in den 1950er-Jahren (Aladjalova, 1964) identifiziert und später von Joe Kamiya (Girton, Benson, & Kamiya, 1973) und anderen bestätigt wurden, sind in jüngster Zeit zu einem Signal von erheblichem Interesse für Forscher geworden. Die Forschung legt nahe, dass das infra-langsame Signal der Erregungsdynamik kortikaler Netzwerke zugrunde liegt (Vanhatalo et al., 2004). Vanhatalo war von der zentralen Bedeutung des ISF im Kortex so überzeugt, dass er feststellte, dass jeder Versuch, dieses langsame Signal abzuschwächen, die auffälligsten Merkmale des menschlichen EEG eliminiert. Außerdem scheint es ein direktes elektrophysiologisches Korrelat für langsame Fluktuationen in der menschlichen psychophysischen Leistung zu sein (Monto, Palva, Voipio, & Palva, 2008). Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sehr langsame Oszillationen mit dem Default Mode Network der menschlichen Großhirnrinde in Verbindung stehen und offenbar mit dem Status der ADHS-Symptome zusammenhängen (Broyd, Helps, & Sonuga-Barke, 2011; Tye et al., 2012.
Wichtige Informationen
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, damit wir die für Sie benötigte Lizenz bestellen können.
Um die Software von Mark Smith – „ISF-Protokoll“ – verwenden zu können, ist eine bestimmte Lizenz erforderlich. Bitte bestellen Sie die Software unter Angabe aller erforderlichen Informationen im Kommentarfeld auf der folgenden Website.
https://isfassociates.com/product/isf-sloreta-online-workshop/
Bitte beachten Sie, dass es im Wesentlichen zwei Arten von ISF-Lizenzen gibt:
- Bipolar-ISF-Lizenz (dies ist die reguläre Lizenz, die alle ISF-Benutzer seit Jahren verwenden).
- ISFsLORETA - Lizenz (dies ist die neueste Lizenz und wurde vor dem Jahr 2019 noch nicht an unsere Teilnehmer vergeben. Diese Lizenz wird für fortgeschrittene Benutzer oder für Teilnehmer eines ISF Advanced Workshops empfohlen.)
Wir können eine ISFsLORETA-Lizenz nur für folgende Personen ausstellen:
- Personen, die bereits einen fortgeschrittenen Workshop besucht haben
- Personen, die für den Advanced Workshop angemeldet sind (die Lizenzen werden im Workshop verteilt).
Wenn Sie in Zukunft eine Lizenzbestellung aufgeben wollen, geben Sie bitte die folgenden Informationen an, damit wir den richtigen Lizenztyp ordern (Wir können den Preis bei inkorrekter Bestellung nicht erstatten, deswegen bitten wir Sie darauf, zu achten, uns folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:
- Name der Person, die die Lizenz bestellt
- Seriennummer des Geräts (Diese finden Sie auf der Unterseite Ihres Geräts neben den Buchstaben SN)
- Art der Lizenz, die Sie bestellen (bipolare Lizenz oder eine erweiterte ISF-sLORETA)
- Termine der Workshops, an denen die Person bereits teilgenommen hat (oder das kommende Workshopdatum, zu dem diese Person sich angemeldet hat)
Durch die Angabe der obigen Informationen können wir den richtigen Lizenztyp ermitteln, den Sie benötigen.
Bitte zögern Sie nicht, uns unter +49 (89) 2000 299 66 zu kontaktieren oder eine E-Mail an info@neurofeedback-info.de zu senden, falls Sie Fragen haben.